Beleuchtung für Thermomäntel:
Wie wird eine Lampe auf dem Thermomantel befestigt?
Energieeffizienz und Ästhetik gehen in der modernen Architektur zunehmend Hand in Hand und sind eine grundlegende Designanforderung, insbesondere bei Projekten im Außenbereich.
Daher die Entwicklung von nachhaltigen Bau- und Architekturprojekten, die Design und Technologie mit der Verwendung von Materialien und Konstruktionslösungen mit geringen Umweltauswirkungen verbinden.
Aus diesem Grund hat STRAL seine Aufmerksamkeit auf die Suche nach Lösungen gerichtet, die darauf abzielen, Technologie, Ästhetik und Funktionalität zu kombinieren, um ein langlebiges Projekt im Einklang mit dem neuen Konzept des Hauses zu garantieren.
Apropos Energieeffizienz: In den letzten Jahren hat die Wärmedämmung von Wohnungen stark zugenommen.
Das grüne Bauen mit seinen Regeln betrifft auch die Welt der Beleuchtung. Edelstahl, ein natürliches und nachhaltiges Material, aus dem alle STRAL-Produkte hergestellt werden, muss daher in die immer avantgardistischeren Häuser integriert werden können, die die Konzepte der Nachhaltigkeit, der Verbrauchsreduzierung und der energetischen Sanierung respektieren.
Um den immer häufigeren und verbreiteten Bedürfnissen gerecht zu werden, hat STRAL ein Befestigungssystem für wärmegedämmte Wände entwickelt, das die Installation seiner Wandleuchten ermöglicht.
Diese Befestigungselemente bestehen aus EPS - gesintertem, expandiertem Polystyrol - mit sehr hoher Dichte und geringer Wärmeleitfähigkeit, was das Fehlen von Wärmebrücken garantiert.
Die Wärmedämmung, die durch die Verwendung von Isoliermaterialien wie Fassadenverkleidungen erreicht wird, ermöglicht es, den Wärmeaustausch zwischen Innen- und Außenbereich zu vermeiden.
Jede Diskontinuität in der thermischen Hülle kann die Abdichtung beeinträchtigen, indem sie Wärmebrücken verursacht, die nichts anderes sind als kalte Stellen, an denen eine Streuung auftritt.
Diese kalten Stellen können durch die falsche Installation einer Leuchte außerhalb der wärmegedämmten Struktur verursacht werden.
Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie eine Leuchte an der Wärmedämmung zu befestigen ist, und ein korrektes Verankerungssystem für die Leuchte vorzusehen.
Für die Installation genügt es, im Voraus die Positionierung der Riffel für die Elektrifizierung vorzusehen und die Platte an der gewünschten Stelle einzusetzen.
Die Beleuchtungsanlage muss dann zu Beginn des Projekts mit der elektrischen Vorbereitung der Lichtpunkte geplant werden.
STRAL unterstützt den Kunden dabei mit dem Service der Lichtplanung, zu dem sich nun auch die bauliche Komponente gesellt.
Nachdem die Anordnung der Lichtpunkte geplant wurde, müssen die entsprechenden Verankerungssysteme am elektrischen Anschlusspunkt installiert werden.
Diese Systeme sind feuerfest und bestehen aus Polystyrol. Die verfügbaren Dicken variieren je nach Dicke der Verkleidung und liegen zwischen 60 und 200 mm, während die Zugfestigkeit 100 kg beträgt.
Wenn das Beleuchtungssystem zu Beginn des Projekts nicht vorgesehen war, ist es immer noch möglich, die Wandleuchten später mit diesem System schnell und einfach zu installieren.
Dazu muss an der Stelle, an der das Stromkabel aus dem Inneren des Hauses austritt, mit einem Bohrer mit Kernbohrer ein Loch in die Verkleidung gebohrt werden, das mit dem entsprechenden Kleber bestrichene EPS-Element in das Loch eingesetzt und verschraubt werden und dann mit der Installation fortfahren.
Für weitere technische Informationen kontaktieren Sie uns bitte. mailto:marketing@stral.it?subject=thermalcoats
Als Schrauben und Dübel für die Befestigung auf der Wärmedämmschicht werden selbstschneidende Holzschrauben oder zylindrische Gewindeschrauben mit großer Steigung empfohlen; Schrauben mit metrischer Steigung oder Bohrschrauben werden nicht empfohlen.